Seit 1947 singen Frauenchor und Männergesangverein sowohl bei kirchlichen als auch bei weltlichen Anlässen gemeinsam zur Ehre Gottes und zur Freude der Zuhörer in Langförden.
80 Jahre Frauenchor Langförden
Am Samstag, den 27. August 2016, feierte der Frauenchor Langförden sein 80 jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Chor 1936 von Luise Kunkemöller als Singgemeinschaft.
Der Frauenchor sang die Lateinische Messe „Missa brevis“ in C-Dur von Ch. Gounod mit Hermann Albers an der Orgel. Zelebrant der Eucharistiefeier war Pater Rudolph Bleischwitz in Vertretung für Pfr. H. Taphorn.
Der anschließende gemütliche Teil fand in der Gaststätte „Zur Alten Post“ statt, wobei auch der Vorstand des MGV „Cäcilia“ und Herr Franz Büssing als Kirchenprovisor teilnahmen. Ehrenmitglied Agnes gr. Rebel, mit 94 Jahren in allerbester Laune, konnte viele Anekdoten aus den Gründerjahren und ihrer langjährigen Vereinszugehörigkeit erzählen.
Der Chor wünscht sich gerne neue junge Stimmen im Sophran!
Hannelore Bothe